21.05.11
Heute möchte ich auch mal ein paar
neue Foto`s von Leo einstellen.
Ihm geht es sehr gut
und er versteht sich super mit seinem Kumpel Koschka.
Bin ich nicht ein großer,
schöner Kater geworden?
Auf Balkonien
Beim spielen...
hinten lauert Koschka.
Leo und Koschka beim Vogelgugg
26.08.10
Heute ist der süße Leo in sein neues zu Hause gezogen.
Dort wartet schon ein Kater auf ihn,
zum gemeinsamen raufen und kuscheln.
Es gibt auch einen Balkon,dort kann er sich
die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Ich freue mich so sehr für den Leo,
dass auch er die Chance bekommen hat,
in ein endgültiges zu Hause zu ziehen.
Hier war es mit den wechselnden Katzen
doch ein bisschen stressig für ihn.
So, mein süßer Leo...
nun der Abschied nach so langer Zeit.
Ich wünsche dir alles erdenklich Liebe und Gute
und das es wirklich dein endgültiges zu Hause bleibt.
Leo beim matschen.
20.08.10
Leo hat meinen Urlaub gut überstanden
und das homöopatische Mittel
hilft ihm weiterhin den Schnupfen in Schach
zu halten.
Guckt mal wie gut es mir geht.
26.07.10
Am Samstag waren wir zur
Nachkontrolle beim Tierarzt.
Leo hat nochmal Antibiotika
und was homöopatisches gespritzt bekommen.
Zu Hause nimmt er auch fleissig
sein homöop. Mittelchen
und seitdem bekommt er auch
wieder besser Luft.
22.07.10
Leo ging es seit dem letzten Tierarztbesuch immer schlechter.
Er bekam kaum noch Luft und schniefte trotz Dampfbäder.
Die Augen tränten auch.
Ich konnte es mir nicht länger mit ansehen wie er leidet
und bin gestern
mit ihm zu einem anderen Tierarzt gegangen.
Dort hat sich der Süße so aufgeregt
und wie wild durchs Mäulchen
gehechelt, dass ich Angst hatte,
dass er mir weg bleibt.
Er hat es zum Glück überlebt und
auch die drei Spritzen die er bekommen hat...
Antibiotika, Prednisolon und was homöopatisches.
Als ich abends von Arbeit kam,
hat er wieder richtig gut atmen können,
diese schnelle Wirkung hat mich erstaunt.
Und ja...
machmal haben wir auch noch etwas anderes,
ausser Katzen, im Kühlschrank
01.07.10
Leo hat vom Tierarzt ein
Antibiotikum gespritzt bekommen,
welches zwei Wochen anhält.
27.06.10
Leo sein Schnupfen wird einfach nicht
besser und heute Mittag hat er
sogar gehustet!
Und das länger als Filou das macht
und sie hat schon Schatten auf der Lunge.
Also morgen mit Leo und Willy
zum Tierarzt!
10.06.10
Zur Zeit mache ich mir wieder Sorgen um meinen Rotzi...
...den Leopold.
Seit dem Ausszug von Rocky und Whisky
wird sein "Katzenschnupfen" wieder schlimmer.
Das Augentränen wird von Tag zu Tag mehr.
Seit heute ist auch der Schleim in der Nase,
wieder zäher
Und das trotz den homöopatischen Mittelchen,
welche ich ihm nun schon wieder täglich verabreiche!
Der Süße sieht doch echt krank aus!
Auch wenn er ganz munter und wild durch die Hütte flitzt...
...und auch noch Mürbsen fängt.
Wenn es nicht besser wird,
sieht mich der Tierarzt schneller wieder als er wollte,
und ich ihn auch
18.05.10
Dank der Homöopatie merkt man bei Leo
kaum noch etwas vom Schnupfen.
Auch hat er jetzt einen neuen Kumpel für sich endeckt...
den Whisky.
Er schlüpft auch schon mal in Whisky`s Käfig,
wenn ich nicht hinsehe
25.04.10
Leo`s Gesundheitszustand ist endlich stabil.
Der Schnupfen ist unverändert bzw. leicht gebessert.
Ich werde mal versuchen die Homöo`s aller zwei Tage zu geben,
so wie es die Tierärztin,
als Endergebnis, empfohlen hat.
Ansonsten lässt er hier öfters mal den Chef raushängen,
dass selbst Beelzebub flüchtet!
Oder beide wachen, in seeliger Zweisamkeit,
über Rocky.
07.04.10
Der Leo spricht ganz gut auf die
homöopatische Behandlung an.
Ich bin ganz froh,
dass dadurch seine Beschwerden
gelindert werden.
Dampfbäder brauchen wir auch nicht mehr machen.
Selbst die Augen tränen nicht mehr...
und hat er nicht schöne grüne Augen
31.03.10
Ich habe mich nun doch für eine
homöopatische Behandlung auf Dauer entschieden,
da ich gemerkt habe,
dass die Mittel doch die Beschwerden
bei Leo lindern.
Er bekommt nun 1x tgl. 7 Tropfen
Engystol und 7 Tropfen Euphorbium.
21.03.10
Gestern hat mir der Leo wieder viel Sorgen bereitet.
Das andere Auge fing nun auch an zu tränen
und das Sekret wurde dabei immer grüner
Das er dabei noch schlecht Luft bekam brauche
ich wohl nicht zu erwähnen.
Ich schon wieder über Homöophtie nachgedacht
und mich über diverse Mittelchen belesen...
ins Dampfbad noch zusätzlich Pfefferminztee getan...
und siehe da, heute geht es ihm wieder viel besser.
Das Auge ist auch wieder OK...komisch.
Hier mal Leo`s Marzipannäschen...
...und sein Käsefüßchen
10.03.10
Heute waren wir zur letzten Nachkontrolle
bei der Tierärztin.
Soweit ist sie mit ihm zufrieden...
nur den Schnupfen wird er mehr oder weniger immer behalten.
Der arme Schatz